Gut vorbereitet durchs vierte QuartalGuten Tag,
in den beiden vergangenen Jahren war der Kulturpass für viele junge Menschen ein Türöffner in Richtung Buchhandel. Fast jeder zweite Euro wurde für Bücher ausgegeben. Schade, dass das Programm nicht fortgeführt wird. Diese Fristen sind für Buchhandlungen wichtig.
Zum Glück erreicht auch die Frankfurter Buchmesse immer mehr Kinder und Jugendliche und macht das Lesen zum Fest. In diesem Jahr zum Beispiel mit dem Frankfurt Kids Festival für Familien von Freitag bis Sonntag, mehr als 90 Stunden gelebter Fan-Kultur in der Festhalle oder Events wie der großen Literaturgala und der Verleihung der TikTok Book Awards. Vorfreude 😍😍😍
Folgende Themen erwarten Sie in der Oktober-Ausgabe von "Der Rote Faden":
Viel Spaß beim Lesen und bis nächsten Monat Ihr MVB-Team
PS: Einen Vorgeschmack auf weitere Veranstaltungs-Highlights während der fbm25 mit Büchern in der Hauptrolle gibt es jetzt auf VLB-TIX.
|
Auf der kommenden Frankfurter Buchmesse wollen wir es wieder wissen. Was treibt Sie gerade um? Beim "MVB-Austausch" wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Themen sind unter anderem "Starke Kundenbindung, starke Umsätze", "Sichtbarkeit steigern – von Pferde- bis Abreiskalender" und "Über Patenschaften zu neuen Einkaufsprozessen im Handel".
Ergänzt wird das Format 2025 um die neuen "MVB-Sprechstunden". Dabei können Sie unsere Expertinnen und Experten mit Ihren praktischen Fragen zu ausgewählten MVB-Angeboten, wie ISNI, VLB-TIX und Büchergutschein, löchern.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! |
|
|
Halten Sie Ausschau nach diesem Zeichen. Es zeigt Ihnen, wo an unserem Stand in Halle 4.0, F 22, die Austausch- und Sprechstunden-Termine stattfinden. © Creative Sponge |
|
|
|
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Urheber-IDs ISNI, ORCID und GND-ID ermitteln oder registrieren und ins VLB einpflegen, bietet der Leitfaden auf unserer Hilfeseite – Video inklusive. |
|
|
ISNI: Der Countdown läuft |
Eine eindeutige Zuordnung kreativer Werke zu ihren Urheberinnen und Urhebern hat viele Vorteile, zum Beispiel bessere Auffindbarkeit, neue Vermarktungsmöglichkeiten und eine fehlerfreie Tantiemenausschüttung.
Der Schlüssel zum Datenglück ist der International Standard Name Identifier, kurz: ISNI. Deshalb ist die Verknüpfung seit diesem Jahr eine statusrelevante Angabe im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB). Stichtag: 31.12.2025
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat diesem wichtigen Standard und seiner Umsetzung das Thema des Monats im Digitalen Wissens-Hub gewidmet, der Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer innerhalb des Verbands.
|
|
|
|
Karolin ist das Gesicht unseres deutschlandweiten Geschenkgutscheins für Bücher und weiß fast auf jede Frage dazu die richtige Antwort. © Stefan Höning |
|
|
Karolin über Lesefreude zum Verschenken |
Seit dem 01.09.2025 löst der Büchergutschein im Sortiment Schritt für Schritt den Bücherscheck ab. In Zukunft arbeiten Einzel- und Buchhandel mit einer gemeinsamen Marke, wenn es darum geht, Lesefreude zum Verschenken anzubieten.
Wir haben unsere Kollegin Karolin, die den Produktbereich Büchergutschein leitet, gefragt, was es mit der Umstellung auf sich hat und warum sich der Um- bzw. Einstieg lohnt. |
|
|
|
- Der Bücherscheck heißt jetzt Büchergutschein. Klingt nach altem Wein in neuen Schläuchen.
Ganz klar: Jein. Der Bücherscheck ist ein einmaliges Gutscheinsystem. Keine andere Branche hat händlerübergreifend etwas Vergleichbares. Und wenn ein Angebot 44 Jahre lang treue Dienste fürs Buch geleistet hat, ist es an der Zeit, mit der Zeit zu gehen. Der Büchergutschein ist daher die perfekte Konsequenz: ein moderner Name verbunden mit einer zeigemäßen Optik. Ganz ehrlich, so sehen Gutscheine heute einfach aus. Zudem bringt er digitale Prozesse mit sich – von der Ausgabe bis zur Einlösung und Abrechnung. Und der Kern bleibt erhalten: Der Büchergutschein steht wie der Bücherscheck für Lesefreude zum Verschenken und kann ausschließlich vor Ort im lokalen Buchhandel eingelöst werden. - Während die ersten neuen Partnerbuchhandlungen bereits gewonnen sind, gibt es auch Kritik. Woran?
Das Geschäftsmodell hat sich geändert. Der Büchergutschein ist ein digitaler Gutschein, der andere Anforderungen erfüllen muss als der analoge Bücherscheck. Unter anderem darf es hierbei nur einen Herausgeber geben, das ist nun MVB. Die Buchhandlungen verkaufen den Gutschein zukünftig also in unserem Namen und sind nicht mehr wie früher selbst der Herausgeber. Daraus ergibt sich auch, dass nicht eingelöste Guthaben an uns fallen und nicht mehr bei der Buchhandlung verbleiben.
Um diesen Effekt auszugleichen, haben wir unseren Provisionsanteil für den Betrieb des Gutscheinsystems gekürzt. Zusätzlich erhalten alle Partnerbuchhandlungen ein kostenloses Verkaufsdisplay. Und auch für die Gutscheinkarten selbst fallen keine Kosten an. Das gilt auch für die automatische Nachbestückung, mit der der Büchergutschein nie mehr "ausgeht".
Ein weiterer Vorteil des Büchergutschein sind die zusätzlichen Vertriebswege über unsere Partner im Einzelhandel. Dazu kommt die PDF-Variante, die in unterschiedlichsten Portalen online erhältlich ist. All das war mit dem Bücherscheck in Papierform leider nie möglich. - Die Buchhandlungen haben in der Regel doch einen eigenen Gutschein. Warum sollten sie auch den Büchergutschein anbieten?
Buchgutscheine sind grundsätzlich ein toller Service für Kurz- und Unentschlossene. Denn sie sind ein Geschenk mit Erfolgsgarantie. Schließlich erfüllen die Beschenkten sich damit selbst ihre Wünsche. Und gerade beim Buch ist die Auswahl riesig, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Doch der Hausgutschein einer Buchhandlung verliert an Attraktivität, wenn die oder der Beschenkte in einer ganz anderen Region wohnt. Da bietet der Büchergutschein die perfekte Lösung, denn man kann ihn bei Buchhandlungen in ganz Deutschland einlösen. So wird das Verschenken von Lesefreude auch für diesen Anlass zu einer guten Option.
Für die teilnehmenden Buchhandlungen ist das Büchergutschein-System ein Geben und Nehmen, das den Kundinnen und Kunden einen tollen Service bietet und auch neue Zielgruppen erreicht. Um dem Buchhandel einen zusätzlichen Service-Vorteil gegenüber dem ausgebenden Einzelhandel zu verschaffen, gibt es übrigens auch für den Büchergutschein Hüllen, mit denen das Geschenk gleich fertig verpackt ist.
- Welche Rolle haben die Pilotbuchhandlungen gespielt, bei denen Ihr den Büchergutschein im Vorfeld getestet habt?
Eine unfassbar wichtige Rolle! Denn wir wollten den lieb gewonnenen Bücherscheck nicht einfach durch einen neuen Gutschein ausrollen, den wir uns „alleine ausgedacht“ haben. Es war uns wichtig, die Handhabung vor Ort mit interessierten Buchhändlerinnen und Buchhändlern zu testen, die sich auf das Neue einlassen wollten.
Und was soll ich sagen? Wir haben jede Menge wertvolle Hinweise und Anregungen erhalten, mit denen wir den neuen Service zum offiziellen Start noch besser gemacht haben. Dazu gehören zum Beispiel der neue Mindestwert von 10 Euro oder die automatische Abrechnung via Online-Anwendung, die den bisherigen Postversand der Gutscheine ersetzt. Es reicht zukünftig der berühmte „eine Klick“ zur Entwertung.
Deswegen auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Vorreiterinnen und Vorreiter aus mehr als 100 Pilotbuchhandlungen, die sich schon im letzten Herbst auf den Büchergutschein eingelassen haben. Ihr seid klasse!
|
PS: Mit etwas Glück, können Sie auf der Frankfurter Buchmesse einen Büchergutschein gewinnen – vorausgesetzt Sie halten bis Samstagabend durch und finden sich im Foyer des Saals Harmonie ein. Dort wartet unser Glücksrad auf Sie bevor die Verleihung der TikTok Book Awards beginnt (18:00 bis 19:00 Uhr). |
Das neue Verkaufsdisplay setzt den Büchergutschein in der Buchhandlung richtig in Szene. © Katrin Friedl |
|
|
Sichtbarkeit für Service & Angebot |
⭐ Doppelpack 1: Mit dem Start des Büchergutscheins für Buchhandlungen im September ist auch unser neues Verkaufsdisplay an den Start gegangen. Damit werden der hauseigene Buchgutschein und der deutschlandweite Büchergutschein gemeinsam zum Hingucker. Mehr erfahren
⭐ Doppelpack 2: Alle Möglichkeiten zur B2B- und B2C-Werbung bei MVB finden Sie kompakt gebündelt in Kürze in unseren druckfrischen Mediadaten für das kommende Jahr. Planen Sie jetzt Ihre Marketingkampagne für Börsenblatt, Buchjournal & Co. – print und online. Mehr erfahren
Übrigens: Das neue Buchjournal ist gerade erscheinen. Zum Livebook |
|
|
|
Erlesen Sie sich die Phillipinen mit der Gastland-Vorschau zur fbm25 auf VLB-TIX: |
|
|
Inspirieren und verstehen |
💡 Philippinen: Das Motto des diesjährigen Ehrengastes der Frankfurter Buchmesse lautet "Fantasie beseelt die Luft". Was die Seele des Inselstaates ausmacht, zeigt ein literarischer Streifzug durch das Archipel. Lassen Sie sich auf VLB-TIX inspirieren von den aktuellen Neuerscheinungen. Zur Vorschau
💡 ISBN: Die Internationale Standard-Buchnummer ist so bekannt, dass sie selbst Menschen außerhalb unserer Branche ein Begriff ist. Doch können Sie auch erklären, wofür sie genau steht? Falls nicht, nicht schlimm. Denn jetzt gibt es Nachhilfe im Kurzformat "Youtube Short". Zum Video |
|
|
|
Ihre Stärkung auf der #fbm25 |
Auf der Buchmesse unterwegs, es ist Mittag und der Magen hängt schon in den Kniekehlen? Das muss nicht sein! Bei uns gibt’s einen Hot Dog auf‘s Haus – klassisch oder vegetarisch.
Einfach an unserem Hot-Dog-Wagen diese Nachricht vorzeigen und schon können Sie Ihren Hot Dog nach Herzenslust belegen. Guten Appetit! Mittwoch bis Freitag, 12:00 bis 14:00 Uhr |
|
|
|
Dieser Cartoon hat bei der Abstimmung auf boersenblatt.net das Rennen gemacht. © Kai Felmy |
|
|
Der Gute-Laune-Bringer fürs Weihnachtsgeschäft |
Damit vor den Weihnachtsfeiertagen nicht nur die Glocken, sondern auch die Kassen klingeln, müssen die Kolleginnen und Kollegen im Buchhandel vor Ort ordentlich in die Hände spucken. Doch beim Beratungs- und Verkaufsmarathon kann einem schon mal die Puste ausgehen.
Für mentale Unterstützung in Form einer Prise Humor sorgt unser Fachmagazin Börsenblatt. In Ausgabe 22, die am Donnerstag, 30.10.2025, erscheint, liegt ein Weihnachts-Cartoon von Kai Felmy in Plakatform bei. Das Motiv hatte bei der Online-Wahl im September die meisten Stimmen erhalten.
Also vormerken und aufhängen!
In diesem Sinne, auf ein stimmungsvolles und erfolgreiches Weihnachtsgeschäft 2025 🎄
|
|
|
|
Lifehacks, Individualvorschauen, fbm25, ISNI, Qualitätsstatus, WUB, Metadaten |
- Donnerstag, 09.10.2025 | 16:30 bis 21:00 Uhr: Buchhandel verbindet – ein Netzwerkabend rundum Lifehacks und Best Practices (eine Veranstaltung des Mediacampus Frankfurt)
- Freitag, 10.10.2025 | 11:00 Uhr: Webinar VLB-TIX für Verlage und Vertretungen – Individualvorschauen für Ihre Zielgruppen
- Mittwoch, 15.10.2025, bis Sonntag, 19.10.2025: MVB auf der Frankfurter Buchmesse
- Mittwoch, 29.10.2025 | 10:00 Uhr: ISNI-Online-Sprechstunde für Verlage
- Donnerstag, 30.10.2025 | 11:00 Uhr: Webinar Metadatenpflege für den Qualitätsstatus
- Samstag, 01.11.2025, bis Samstag, 08.11.2025: Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB)
- Dienstag, 25.11.2025: MVB Data Summit "Alles ständig neu!? – Land in Sicht statt Land unter. So bleiben Ihre Metadaten am Puls der Zeit"
|
Vergangene Ausgabe verpasst? |
Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter!
|
|
Info-Service
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@new.mvb-online.de gesendet.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Dafür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Alternativ können Sie Ihr Interessensprofil anpassen.
Zum Abmelden oder Anpassen klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
|